Sprezzatura – Die Kunst, schwierige Dinge einfach aussehen zu lassen

Geschrieben von Niko Juranek

Kennst du diese Person, der scheinbar alles auf Anhieb mühelos gelingt?

  • Die jede Prüfung auf Anhieb besteht, ohne zu lernen.
  • Die eloquent auf der Bühne steht und mit ihren Worten beeindruckt.
  • Die jeden Tag in einem anderen Outfit daherkommt, trotzdem immer perfekt gestylt ist.
  • Die den Körper eines Fitnessmodels besitzt, aber isst, was sie will. 

Egal, was sie anpackt, es gelingt ihr einfach. Menschen wie sie faszinieren uns. Häufig frustriert es uns aber auch, weil es uns an unsere eigenen Fehler & Schwächen erinnert. 

"Kann halt leider nicht jeder perfekt sein",

seufzen wir und strecken die Hand aus, um die nächste Packung Schokolade aufzureißen und den Frust wegzuessen. 

Bevor du das machst, lies aber bitte den Artikel zu Ende. 😉

Abonniere den Podcast mit einem Klick: iTunes | Spotify | Soundcloud | Stitcher

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Niko Juranek Blog Graz Mentaltraining Persönlichkeitsentwicklung Sport Fitness Business

Sprezzatura – Die Kunst, schwierige Dinge einfach aussehen zu lassen

In einem Artikel durfte ich kürzlich ein neues, interessantes Wort aus dem Italienischen kennenlernen, das genau diesen Zustand beschreibt: 

"Sprezzatura".

Der Begriff soll auf Baldassare Castiglione, Graf von Novilara, Höfling, Diplomat und Schriftsteller in der Zeit der Renaissance zurückgehen.

In seinem berühmten Buch "Libro del Cortegiano" (Das Buch vom Höfling*) beschreibt er die Sprezzatura als wesentliche Eigenschaft eines perfekten Höflings und empfiehlt stets „eine gewisse Art von Lässigkeit anzuwenden, die die Kunst verbirgt und bezeigt, dass das was man tut oder sagt, anscheinend mühelos und fast ohne Nachdenken zustande gekommen ist“.

Das soll daher stammen, dass das Leben am Hof eines Herrschers sehr mühsam gewesen sein soll – schließlich wollte der Regent unterhalten werden und jede seiner Launen erfüllt werden. Um für ihn relevant zu bleiben, musste man dementsprechend vielseitig sein und von Tanz und Kultur bis hin zur Kampfkunst alle möglichen Fähigkeiten beherrschen.

„Zur Anmut gehören Beiläufigkeit, Ungekünsteltheit, Nonchalance, Sprezzatura; und wenn sie in Begleitung ihrer Schwester, der Demut, auftritt, ist sie unbesiegbar."

Es war also quasi überlebenswichtig, eine gewisse Leichtigkeit vorspielen zu können, um mitzuhalten, bzw. nicht negativ aufzufallen und ein gutes Leben zu leben.

Sprezzatura vs. Mühelosigkeit

Ich finde diesen Begriff außerordentlich interessant, ein deutsches Äquivalent, das diese selbe Bedeutung hat, ist mir unbekannt. Im Gegensatz zur Mühelosigkeit, wo diese Fähigkeit tatsächlich vorhanden ist und die Person mühelos handelt, so wird hier nur so getan, als ob es so wäre.

Was aber bedeutet das für unser heutiges Leben?

Sieht im Foto leicht aus – aber ist es das wirklich?

Sprezzatura in der Gegenwart

Einige Jahrhunderte später haben wir natürlich nicht mehr das stressige Leben am Hofe eines Regenten, sondern einen noch stressigeren, ständigen Vergleich unserer besten Urlaubsbilder, Trainingsvideos und Essensfotos in den "Sozialen" Medien.

  • "Wie kann es sein, dass ich stundenlang hunderte Essensfotos schieße, und alle platt & fad wirken, und sie alle paar Stunden ein neues, perfektes Bild von ihrer Chia-Bowl & Avocado Toasts postet?"
  • "Wie kann es sein, dass ich mich stundenlang am Laufband im stickigen Gym abmühe, während er auf der Couch mit Sixpack herumliegt und fernsieht?!"
  • "Wie kann es sein, dass er selbstbewusst und frei auf der Bühne präsentiert und ich Mühe habe, meinen Text zu merken?!"
  • "Wie kann es sein, dass wir rund um die Uhr arbeiten und sie alle paar Tage sonnige Urlaubsfotos aus einer anderen Stadt schicken?!"

Die scheinbare Mühelosigkeit anderer Menschen kann uns manchmal sehr zu schaffen machen. Hier gilt es aber nun aufzupassen: 

und sie legen die Schokopackung wieder zurück und packen die Sporttasche. 1:0 für das Commitment.

Was nach Selbstbewusstsein & Leichtigkeit aussieht, hat oft eine lange Geschichte.

Sprezzatura – Eine Frage der Wahrnehmung

Denn jeder Mensch sieht etwas anderes, wenn er auf ein und die selbe Sache blickt. Es gibt dieses Sprichwort: 

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. –  Konrad Adenauer

Oder du und deine Freunde schaut zusammen einen Film an – und erinnert euch danach an komplett unterschiedliche Dinge, die euch begeistert haben. Je nachdem worauf wir den Fokus richten, auf was wir in der Vergangenheit geachtet haben, fällt uns zuerst auf.

Was die Sprezzatura angeht, so kann man hier auch in zwei Gruppen einteilen.

Gruppe 1: "Das ist Talent!"

Die einen sehen nur oberflächlich hin und vergleichen dann ihre schlechtesten Momente mit den besten der anderen. Klar, dass das auf Dauer frustrierend ist, weil es ein Spiel ist, das man nicht gewinnen kann.

Sie sagen:

  • "Die Glückliche hat Talent, dass sie gut fotografieren kann" oder auch
  • "Da hat er Glück gehabt, dass er gute Gene hat und essen kann, was er will.",

seufzen und reißen resigniert die Schokoladenpackung auf. 1:0 für den Frust.

Gruppe 2: "Was steckt dahinter?"

Die aber, die etwas genauer hinschauen, erkennen, dass es oft andere Dinge sind, die den Unterschied machen. Das was einfach scheint, könnte deswegen einfach sein, weil die Person über Jahre Energie, Zeit, Fokus und Arbeit hineingesteckt hat und die Fertigkeit von Null auf gelernt, geübt und schließlich perfektioniert hat.

"Nur wer tanzen kann, dessen Gang wird ungezwungen." (Redewendung)
  • Was nach "Chillen mit Sixpack auf der Couch" aussieht, könnte vielleicht das Resultat der Arbeit von 5 Jahren hartem Training im Gym mit 6 Trainingstagen pro Woche und enormer Disziplin beim Essen sein. 
  • Was nach perfekt inszenierten Instagram Food Fotos aussieht, könnte das Ergebnis jahrelanger Praxis als Hobbyfotografin sein, die jetzt nicht mehr nachzudenken braucht, wie sie ihre Kamera einstellt.
  • Was nach einem genialen, unbeschwerten Travel-Lifestyle aussieht, könnte der Outcome jahrelanger täglicher Blogartikel & Videos gewesen sein, bis eines davon irgendwie erfolgreich wurde und die Person in ihrer Leidenschaft entdeckt und eingeladen wurde, diese Reisen nun öfter und auch bezahlt machen zu können.
  • Was nach Wortgewandtheit & Eloquenz in jeder Präsentation aussieht, könnte ein schüchterner Mensch gewesen sein, der nach der Lehrveranstaltung jeden Tag ein Video aufgenommen hat, in dem er probiert hat, selbstbewusster zu reden.

Egal, wie viel Frust & Stillstand in diesen Phasen waren – sie haben es durchgezogen, gelernt und können es jetzt natürlich einfach aussehen lassen.

Die Menschen, denen das bewusst ist, können auch mit einer anderen Erwartungshaltung darauf blicken, weil sie wissen:

"Ich bin zwar noch nicht dort, wo sie jetzt sind – aber ich weiß, dass ich es mit Bereitschaft und Einsatz ebenso schaffen kann.", 


Sprezzatura-Niko-Juranek-Blog-Persönlichkeitsentwicklung-1

Was jetzt nach Leichtigkeit & Kraft aussieht, hat er sich nach einem Rückschlag über Jahre wieder erarbeitet.

Wozu also Sprezzatura?

Jetzt kann man sich natürlich die Frage stellen, wofür man Sprezzatura eigentlich braucht.

Einerseits kann man dem Wort schließlich eine etwas negative Komponente verleihen; "Fakes" sind im Internet schließlich ein großes Problem, viele tun auf Instagram so, als ob, obwohl sie nicht. Soll auch in der Politik vorkommen.

Ich finde dennoch, dass diese Negativbeispiele dieses besondere Wort nicht beeinflussen sollten, weil es auch sehr schöne Seiten haben kann:

Andererseits zeichnet es eben genau dann großen Einsatz, Bereitschaft und Motivation aus, wenn jemand viel Energie in eine Sache hineinlegt, und eine schwierige Sache einfach wirken lässt, auch wenn sie es davor nicht war.

Vielleicht ist es auch eine große Leidenschaft, eine Tätigkeit, die diese Person einfach genießt zu tun – und wenn wir jemanden sehen, der wirklich begeistert bei der Sache ist, in seinem Element ist, dann greift diese Begeisterung auch sehr schnell auf uns über und kann uns unsererseits motivieren, unsere Dinge besser zu machen oder mehr lieben zu lernen. 

Frau-Kampfsport-Wie-erreiche-ich-mehr-Selbstdisziplin-Niko-Juranek-Selbstbewusstsein-High-Performance-Persönlichkeitsentwicklung -Blog

Fazit

Abhängig von unserer Perspektive, sehen wir unterschiedliche Möglichkeiten. Beide Gruppen sehen den gleichen Film, gehen aber mit einer anderen Meinung davon.

Sprezzatura – Die Kunst, schwierige Dinge einfach aussehen zu lassen, ist meiner Meinung nach keine Sache, die in der Renaissance steckengeblieben ist, sondern heute mehr denn je brandaktuell ist.

Sich selbst um seiner Fähig- & Fertigkeiten bewusst zu sein und unterscheiden zu können, was nur eine Haltung ist, die leicht zu sein scheint, von einer, die wirklich mühelos ist, sind wertvolle Skills, die uns in unserem täglichen Leben sicherlich unterstützen können.

Natürlich auch, um am Ende das Bewusstsein zu haben, dass wir sehr viel erreichen können, wenn wir uns nur darauf einlassen und konsequent dranbleiben – und vielleicht andere mit unserer eigenen Begeisterung für unsere Leidenschaft anstecken zu können.

Entfache dein inneres Wachstumsfeuer!

rocket

Abonniere den  Wachstumsfeuer Podcast!

Und nun sag mir:

  • Was fällt dir leicht, wofür dich andere bewundern? 
  • Was findest du an anderen toll, das du gerne können würdest?

Lass es mich gerne wissen – Schreibe mir einen Kommentar! Ebenso freue ich mich immer sehr, wenn du mir einen Review dieser Episode bei iTunes und eine 5* Bewertung hinterlässt, wenn dir die Episode gefallen hat!

Erwähnte Ressourcen in dieser Episode

Sponsor

  • Audible*: Du möchtest noch tiefer in das Thema eintauchen? Mit diesem Link bekommst du 3 kostenlose Hörbücher und 3 Monate bei Audible geschenkt! Klick auf den Link, um den Bonus einzulösen. Wissen für unterwegs! 

Inspirierende Zitate für Dich zum Teilen

Learnings-2018-Niko-Juranek-Persönlichkeitsentwicklung
Learnings-2018-Niko-Juranek-Persönlichkeitsentwicklung

Weitere Tools

Schön, dass du hier bist!

Entfache dein Wachstumsfeuer,

P.S.: Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag mit deinen Freunden teilst!

* Affiliate Link

Weiterlesen:

Go for No! JA ist das Ziel, NEIN ist der Weg

>