Eines meiner absoluten Lieblingsrezepte! Unübertroffen köstlich, voll gepackt mit top Nährstoffen, wertvollem Protein, Carbs zum Auffüllen der Glykogenspeicher und gesunden Fetten, die deinen Körper nach einem harten Workout bei der Regeneration unterstützen! Was will man mehr?!
Das Rezept
- 1 Tasse Sushi-Reis
- 1-1.5 Tassen Wasser
- Reisessig
- 150 g Shrimps
- 1 Gurke
- ½ Avocado
- Nori-Blätter
- Gewürze nach Geschmack
Die Zubereitung
Beim Reis gibt es eine einfach zu merkende „15-er Regel“:
- 15 Minuten in Wasser einweichen
- 15 Minuten kochen
- 15 Ruhen lassen.
- Den Reis mehrfach auswaschen, bis die überflüssige Stärke draußen ist (Merkst du, wenn das Wasser klarer wird)
- Mit dem Wasser kurz aufkochen lassen, dann zugedeckt auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis der Reis fertig ist (ca. 10-15 Min). Ich gebe hier gerne Gewürze für den Geschmack, wie Kurkuma & Pfeffer (+ bessere Bioverfügbarkeit!), Curry, Knoblauch, Zwiebel, Ingwer dazu – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt :-).
- Danach Topf von Platte ziehen, ein wenig Reisessig (alternativ: Apfelessig verdünnen) hinzufügen, umrühren, und zugedeckt noch 15 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Garnelen nach Art zubereiten, Gurken in Stifte, Avocado in Streifen schneiden.
- Im Idealfall besitzt du eine Bambusmatte, mit der die Maki rollen kannst – es geht aber auch ohne.
- Auf das Noriblatt schließlich den Reis auftragen und glattstreichen; darin dann nach Wunsch die Avocado- und Gurkenstreifen und Shrimps einbetten.
- Dann rollst du die Blätter sorgfältig zu einer schönen Rolle, mit etwas Wasser haften die Enden gut an.
- Mit einem Messer in die einzelnen Maki-Stücke schneiden (Wasser hilft gegen Klebrigkeit).
- Dekorieren & genießen.
Lasst es euch schmecken! 🙂
P.S.: Habt ihr auch schon Maki / Sushi selbstgemacht? Könnt ihr ein besonders gelungenes Rezept empfehlen? Lasst es mich wissen und schreibt es in die Kommentare! 🙂