“Du bist auch dann gut genug, wenn du mal nichts machst.”
So stellt man sich seinen 25. Geburtstag sicher nicht vor:
- Stille statt Party
- Natur statt Fortgehen
- Ruhe statt Aufmerksamkeit
Und alles startete mit diesem Gedanken:
Was wäre, wenn du mal etwas komplett anderes machen würdest, als du es sonst tust?
Gesagt, getan, ich ließ mich darauf ein, zu meinem Geburtstag für ein paar Tage auf Meditations- bzw. Einkehrtage zu gehen – explizit ausgeschrieben für Unternehmer & Führungskräfte. Einfach mal "nichts" tun, nicht produktiv sein, Arbeit & Projekte ruhen zu lassen, offline zu sein.
Dabei gab es durchaus ein paar interessante Erkenntnisse, mit denen ich so nicht gerechnet hätte.
Was hat der Meditationsretreat bewirkt? Wie kam es zu dieser "verrückten" Comfort Zonen Challenge? Würde ich es nächstes Jahr wieder machen? Das erfährst du heute in der neuen Podcast Episode 009 – Hör rein!
Abonniere den Podcast mit einem Klick: iTunes | Spotify | Soundcloud | Stitcher
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.
5 Key Learnings der Episode 009
- Punkt 1: "beschäftigt" ≠ produktiv & effizient. Nur, weil mein Terminkalender voll ist und ich viel zu tun habe, sagt das nichts über meinen Erfolg aus.
- Punkt 2: Man selbst baut sich oft den größten Druck auf. Ich darf mir selbst erlauben, auch mal "nichts" zu tun, und bin trotzdem viel "wert".
- Punkt 3: Zuhause sind wir oft mit gewohnten Emotionen umgeben und werden von Gewohnheiten gefangen gehalten, die uns hindern, was Neues zu probieren. Ein Ortswechsel kann dabei enorm helfen, um gedanklich abzuschalten und neu anzufangen.
- Punkt 4: Der Alltag ist voller Wunder und Momente, die wir in unserer Hektik oft nur noch oberflächlich (wenn überhaupt) wahrnehmen.
- Punkt 5: Unsere Gedanken können unsere Wahrnehmung komplett verzerren und wir uns damit selbst etwas einreden, was nicht stimmen muss. Meditation ist eine Methode, deinen Geist zu trainieren, wieder so zu funktionieren, wie er sollte.
Shownotes & Themen
Das heutige Thema: Meditationsretreat – 3 Tage offline & in Stille.
- Wie kam es zu diesem Gedanken & Experiment?
- Wann ist die beste Zeit, einen solchen Meditationsretreat zu wagen?
- Wie läuft ein solcher Meditationsretreat ab?
- Wie kann man üben, mehr "im Moment" zu sein?
- Wie Bewegung dabei helfen kann, zu sich zu finden.
- Wie du erkennst, was dir wirklich Freude bereitet.
- Wann du "superproduktiv" sein solltest, und wann du auch gar nichts machen darfst.
- Wie du durch Ruhe & Meditation deine Beziehungen stärkst
Passende Tools zu dieser Episode
- Headspace Meditationsapp – Website
- Meditationskissen – https://amzn.to/2S0d4VA
Weiterführende Artikel
- 10 Gründe, warum du mehr Zeit mit dir alleine verbringen solltest!
- 300 Tage Meditation – Selbstexperiment & Erfahrungen zu einem echten Gamechanger!
- Meditation & innere Ruhe finden mit Konstantin Pollanz
Sponsor
Inspirierende Zitate für Dich zum Teilen



Weitere Tools
- Wachstumsfeuer Tribe – Facebook Gruppe – Community & Austausch
- Kostenloser 5-tägiger E-Mail Kurs für mehr Selbstvertrauen
- Instagram @nikojuranek | @wachstumsfeuer
Schön, dass du hier bist!
Entfache dein Wachstumsfeuer,


P.S.: Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag mit deinen Freunden teilst!
(*) Affiliate Link