Erfolgsfaktor Team
In Medien, Management Magazinen und Führungskräfteschulungen hört man immer wieder ein zentrales Schlagwort, wenn es um Erfolg geht: Das Team. Doch was macht ein gutes Team aus? Und vor allem, wie baut man gute neue Führungskräfte auf?
In vielen Unternehmen, Organisationen hört man, dass die Mitarbeiter mit ihren Vorgesetzten, umgekehrt diese mit ihren Mitarbeitern nicht zufrieden seien.
Was, wenn das Team nicht läuft?
Sie arbeiten nicht wie sie sollen, sind unzuverlässig, zu wenig innovatv, setzen sich zu viel dadurch, dann greifen sie wieder zu wenig durch, und vieles mehr.
In diesem Zusammenhang bin ich auf ein sehr spannendes, einprägsames Leadership Zitat gestoßen, dass es auf den Punkt bringt:
Leadership: Vorbildwirkung
"If you delegate tasks, you create followers. If you delegate authority, you create leaders."
Das Zitat bringt vor allem enes auf den Punkt: Die Entwicklung eines Teams hängt tatsächlich maßgeblich von der Führungskraft und ihrem Stil ab.
Leader oder Follower?
Wer seinen Leuten nichts zutraut, keine Verantwortung übertragen und Kontrolle beibehalten will, nur Aufgaben auslagert, darf sich nicht wundern, dass er / sie sich damit ein Umfeld schafft, das dementsprechend handelt.
Innovation, Mut zu neuen Lösungssanätzen werden hier nur rar gesehen werden – da es niemals vorgelebt wurde. Die Menschen werden eingeengt, tun, was sie gesagt bekommen und bleiben wohl nur "Follower".
Leader erschaffen neue Leader
Umgekehrt in einem Team, in dem die Führungskraft weite Entscheidungsbefugnisse einräumt, Raum zum testen und entfalten bereitstellt, die Kompetenzen und Verantwortung überträgt. Hier lernen die Menschen, neu, anders und größer zu denken, den Status Quo jedes Mal aufs Neue herauszufordern, andere Ansätze zu entwickeln und neue Gebiete zu erforschen.
Dies ist Leadership. Dadurch werden neue Führungskräfte entwickelt.
Das Schöne ist – jeder von uns hat es selbst in der Hand, zu bestimmen, wie wir unser Arbeitsumfeld gestalten wollen, wie wir unsere KollegInnen aufbauen möchte. Wenn wir merken, dass es im Team, in der Organisation nicht so ist, wie es sein sollte, kann das geändert werden – am Besten durch das eigene Beispiel.
Be a Leader. Create more Leaders.
Was kannst du machen, um dein Team zu unterstützen?