Die größte Gefahr für dein persönliches Wachstum

Von Niko Juranek  - Juli 17, 2020

Persönliches Wachstum ist wichtig – hört und liest man überall

Von allen Seiten hören wir:

  • Persönlichkeitsentwicklung ist wichtig
  • Entwickle dein Mindset, um deine Ziele zu erreichen
  • Meistere deine Gewohnheiten
  • Trau dich, dein Leben zu leben
  • Höre nie auf zu lernen.

Das ist in den meisten Fällen auch absolut legitim und wichtig – wenn wir uns weiterbilden, an uns arbeiten, dann entwickeln wir uns weiter, wir fühlen uns besser, können aus besseren Perspektiven wählen und neue Chancen ergreifen, die wir davor vielleicht nicht wahrgenommen hätten. 

Die Größet Gefahr für dein persönliches Wachstum

Dabei gibt es aber eine große Gefahr für dein persönliches Wachstum – nämlich wenn du davon überzeugt bist, dass du etwas schon weißt, obwohl das nicht der Fall ist.

Learning Mindset

"Es ist unmöglich, etwas zu beginnen zu lernen, was einer denkt, bereits zu wissen." – Epiktet (Discourses II, Ch. 17)

Der Philosoph Epiktet bringt es mit diesem Zitat auf den Punkt. 

Menschen, die nicht wissen, dass sie etwas nicht wissen, können dieses Wissen logischerweise nicht sehen bzw. sich nicht aneignen. 

Resistent gegen persönliches Wachstum

Noch schlimmer ist es jedoch, wenn man der Meinung ist, dass man etwas bereits weiß, obwohl es nicht so ist. 

Nicht nur, dass wir uns selbst damit belügen, wir kommen gar nicht auf die Idee, den Fehler bei uns zu suchen, wenn das Vorhaben dann logischerweise nicht gelingt.

Wer resistent zu Feedback ist, wer sich für unfehlbar hält, der wird nicht weiterkommen. 

Entwickle ein "Beginner Mindset"

Ich finde daher den Gedanken des "Beginner Mindsets" sehr schön und treffend. 

Egal, an welchem Punkt wir stehen, welchen Wissensstand wir haben, welche Erfahrungen wir schon gemacht haben, wenn wir immer mit der Einstellung in die Sache gehen, dass wir etwas lernen können, dann ist unser Lern- und Entwicklungspotential unbegrenzt.

Es gibt immer zumindest eine Sache, die wir neu aufnehmen und lernen können, egal wie klein sie auch zu sein scheint. Denn:

Wer aufhört, zu lernen, hört auf zu wachsen.

Was ist ein Bereich, in dem du schon sehr gut bist und glaubst, anzustehen? Was könntest du dabei anders versuchen? Welche andere Perspektiven gibt es, an die du noch nicht gedacht hast? 

Versuche, die Dinge mal anders zu machen und du wirst erstaunt sein, wieviel du dabei noch lernen kannst. Viel Erfolg dabei!

Priorisierung: Der beste Tipp für deine Umsetzungspläne?

Mag. Nikolaus Juranek

Mag. Nikolaus Juranek ist Jurist und Dipl. Lehrtrainer für Erwachsenenbildung. In seinen Artikeln beschäftigt er sich damit, wie man sich praxisrelevante Skills und Fähigkeiten aus den verschiedensten Bereichen aneignet, um in Beruf, Hobby und Privatleben zu wachsen und in dem, was man macht, neue Standards setzt.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Das könnte dich ebenfalls interessieren

>