Schon als Kind liebte ich Lesen. Damals natürlich noch etwas andere Texte, aber die Faszination blieb erhalten. Denn es gibt keinen besseren Weg, sich leichter und kostengünstiger Wissen anzueignen und so direkt von den großen Persönlichkeiten der Menschheit zu lernen. Im Zuge einer Blogparade zum Thema „Bücher, die mein Leben verändert haben“ freue ich mich also, euch heute 7 Bücher im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung vorzustellen, die auf mich persönlich den größten Impact hatten und mein Leben nachhaltig verbessert haben. Viel Spaß beim Stöbern!
More...
1. „High Performance Habits – How Extraordinary People Become That Way“ von Brendon Burchard
Brendon Burchard ist der wohl erfolgreichste High Performance Coach und einer der erfolgreichsten und meistgefolgten Trainer im Bereich Persönlichkeitsentwicklung weltweit. Er ist so etwas wie mein persönliches Vorbild. Nie habe ich jemanden gesehen, der mehr hochwertige Inhalte hergibt, als er, nie habe ich mich beim Lesen in einem Buch in meinen Problemen besser verstanden gefühlt, als bei ihm – ich bin beeindruckt, wie er es mit seiner positiven Energie binnen kürzester Zeit schafft Menschen anzustecken und gleichzeitig tiefgründiges Wissen zu vermitteln.
Für sein Buch High Performance Habits beschäftigt er sich mit den Fragen, was wirklich „erfolgreiche“ Menschen in ihren Gewohnheiten von anderen abhebt; warum manche glücklicher als andere sind; wie sich diese Menschen motivieren, um aufs nächste Level zu kommen und was die wichtigsten Moves sind, um schnelle Verbesserungen herbeizuführen.
Das Buch beschäftigt sich mit den Themen Klarheit, Energie, Notwendigkeit, Produktivität, Einfluss und Mut, den 6 Pfeilern, die maßgeblichen Einfluss auf High Performance haben. Dabei gibt es weiterführende Worksheets, Online Videos und sehr gute Fragen, die mir geholfen haben, Klarheit in mein Leben zu bringen und zu sehen, in welchen Bereichen ich mich bisher noch limitiere. Ein großartiges Buch für den persönlichen Fortschritt, wenn man interessiert ist, in seiner Persönlichkeit zu wachsen!
Ich könnte das Buch noch dreimal lesen und bin mir sicher, jedes Mal etwas Neues daraus mitzunehmen, weil die Dichte der hilfreichen und guten Tipps so enorm hoch ist. Meine wohl beste Investition in ein Buch überhaupt!
2. "Tools der Titanen" von Tim Ferriss
Nach Jahren von Interviews mit Weltklasse-Performern, Ikonen und Milliardären hat Tim Ferris in diesem über 723 Seiten schweren Buch die Werkzeuge, Taktiken, Routinen und Gewohnheiten komprimiert in ein Buch gepackt und so ermöglicht, direkten Zugang zu diesen Persönlichkeiten zu bekommen, ohne sie persönlich zu kennen.
Ähnlich wie bei Brendon Burchard konnte ich lernen, wie die Morgenroutinen erfolgreicher Menschen aussehen; wie sie trainieren; welche Bücher sie lesen und anderen schenken; was für sie die größten Zeitverschwendungen sind; wie ihre Ernährung aussieht und welche Nahrungsergänzungsmittel sie verwenden.
Interessant dabei: Das Buch ist nicht klassisch aufgebaut, im Sinne, dass ich es von vorne bis hinten durchlese. Vielmehr wird empfohlen, es als Nachschlagewerk zu nutzen und die entsprechenden Stellen zu lesen, die mich interessieren. Die Interviews werden dabei in drei Themenblöcke gegliedert, Gesundheit, Reich & Weisheit.
Ich halte mich an die Empfehlung und lese besonders dann gerne ein paar Seiten darin, wenn ich Inspiration oder Motivation brauche, etwa bevor ich zu schreiben beginne oder wenn ich mich nicht nicht gut fühlen sollte. Binnen Minuten kommen die Ideen dann nur so und meine Stimmung ist auf dem höchsten Level.
Auch dieses ist ein Buch, das jeder lesen sollte, der ernsthaft am Thema Persönlichkeitsentwicklung interessiert ist.
3. "The Subtle Art of Not Giving A F*ck" von Mark Manson
„In life, we have a limited amount of fucks to give. So you must choose your fucks wisely.“
Oft hört man, dass jeder alles schaffen kann, wenn er/sie das nur will und positiv denkt. Mark Manson stellt hingegen die Behauptung auf, dass Menschen limitiert und nicht makellos sein können; dass es Gewinner und Verlierer gibt, auch wenn das nicht die Schuld des einzelnen ist.
Es geht ihm darum, unsere eigenen Limits kennen und akzeptieren zu lernen – weil hierin die wahre Kraft liegt. Sobald wir unsere Ängste, Fehler, Unklarheiten überwinden, nicht mehr Fakten ignorieren oder davor weglaufen, können wir unseren wahren Mut und das Selbstbewusstsein finden, das wir so verzweifelt suchen.
Dabei machen wir uns so viele Gedanken und Sorgen um alles – was uns enorm belastet und noch unglücklicher macht, als wir schon sind. Durch das Loslassen bzw. „not giving a f*ck anymore“ können wir uns aber auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben konzentrieren; uns selbst finden und dadurch glücklicher werden.
Das Buch ist ebenso provokant und direkt, wie unterhaltsam und lehrreich – Kein Wunder, dass Mark Manson zu den erfolgreichsten Bloggern weltweit gehört. Es ist für all diejenigen besonders empfehlenswert, die sich massiv überfordert fühlen, weil sie sich um alles Gedanken machen und hypothetische Szenerien aufstellen, was passieren könnte. Erlaub dir doch mal, loszulassen und „draufzuschei*en“. Dein Kopf wird es dir danken.
4. "Die 4-Stunden-Woche" von Tim Ferriss
Auch das andere Buch von Tim Ferriss, die 4-Stunden-Woche, mit der er seinen großen Durchbruch hatte, hat mir die Augen geöffnet und neue Perspektiven gegeben, wie ich mein Leben führen will.
Viele verbinden Erfolg mit Top Positionen als Manager in Millionenunternehmen, übersehen dabei aber, dass mit der steigenden Verantwortung häufig die Zeit immer knapper, der Stress immer größer wird.
Warum also nicht komplett aussteigen und sein Unternehmen von jemand anderem leiten lassen und sich selbst Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben nehmen?
Tim Ferriss zeigt, wie er selbst diesen Sprung geschafft hat, rund ums Jahr herumreist, in Selbstexperimenten spannende Dinge ausprobiert, neue Fähigkeiten erlernt, faszinierende Orte kennenlernt und dabei mit geringem Zeitaufwand – 4 Stunden in der Woche – örtlich ungebunden seine Unternehmen erfolgreich leiten kann.
Dieses Buch hat mir insofern die Augen geöffnet, als es mir gezeigt hat, was möglich ist – und wie ich Schritt für Schritt dieser Anleitung folgen kann und irgendwann selbiges erreichen kann. Tango Argentino in Buenos Aires lernen, mit den Delfinen im Meer tauchen, durch die tropischen Regenwälder reisen und dazwischen mal einen kurzen Anruf tätigen, ob alles passt – so sieht für mich „richtige“ Work-Life-Balance aus.
5. "Rich Dad, Poor Dad" von Robert Kiyosaki
Warum bleiben die Reichen reich und die Armen arm?
Robert Kiyosaki hatte in seiner Kindheit zwei Väter – einen leiblichen „Poor Dad“ und mit dem Vater eines guten Freundes einen „Rich Dad“, von denen er sehr viel über Finanzen und die Einstellung zum Leben lernen durfte.
Dabei merkte er, dass im Mindset von Reichen und Armen häufig gravierende Unterschiede zu finden sind und im Umgeld mit Geld vollkommen entgegengesetzte Wissensstände vorhanden sind, die den Kindern weitergegeben werden – oder eben nicht.
Dieses Buch wird dein bisheriges Verständnis von Geld und Finanzen und Bildung im herkömmlichen Sinn auf den Kopf stellen – soviel kann ich dir vorab schon versprechen!
6. "Think & Grow Rich" von Napoleon Hill
Das zweite Buch im Bereich Finanzen & Mindset ist „Think & Grow Rich“, ein Klassiker, der erstmals 1937 veröffentlicht wurde und kein bisschen an seiner Bedeutung verloren hat, sondern aktueller denn je ist.
Ähnlich wie Brendon Burchard analysierte Napoleon Hill zu seiner Zeit die Gewohnheiten der reichen bzw. erfolgreichen Menschen und fasste dieses Wissen in seinem Buch in 13 Prinzipien zusammen, die er für Reichtum verantwortlich macht.
Jedes dieser 13 Prinzipien stellt umgesetzt für sich alleine schon sehr große Fortschritte da, zusammen haben die sehr große Power. Auch wenn ich selbst noch nicht den großen Reichtum erreicht habe, merke ich, wie sich mein Denken deutlich verändert hat und umfassender wurde und sich positiv auf meine Handlungen, Gewohnheiten ausgewirkt hat.
7. "The School Of Greatness" von Lewis Howes
Zuletzt das Buch „The School Of Greatness“ von Lewis Howes, der weiters mein absoluter Lieblingspodcast ist. Auch hier geht es um das Thema „Greatness“ und persönliches Wachstum, hier eher mit einem sportlichen Hintergrund von Lewis Howes.
Er gibt einen Leitfaden, wie du deine Vision entwickelst, Unglück & Pech in Vorteile wandelst, ein Champions Mindset entwickelst, smart und effektiv arbeitest und ein Leben im Dienst anderer lebst.
Besonders toll fand ich dabei die Vorlagen für die Zielplanung und das eigene Commitment, das ich mir aufgehängt habe. So gelingt Dranbleiben! 🙂
Fazit
Angewandtes Wissen ist Macht – ich liebe es, zu lesen und bin bemüht dieses Wissen dann auch anzuwenden. Heute habe ich dir die 7 Bücher gezeigt, die im Bereich Persönlichkeitsentwicklung mein Leben nachhaltig verändert haben.
Du merkst vielleicht, dass sich die Themen in den Büchern manchmal überschneiden oder wiederholen – dennoch finde ich, dass jedes einzelne davon lesenswert ist, weil die Bereiche oft mit ganz anderen Sichtweisen beleuchtet werden, was mir wiederum hilft, neue Perspektiven zu entwickeln und breiteres Verständnis für das gleiche Thema aufzubauen.
Ich liebe es, meine Bibliothek zuhause wachsen zu sehen und immer neue Bücher zu lesen; diese 7 Bücher waren aber wohl mit Abstand diejenigen, die für mich den größten Unterschied gebracht haben und wo ich überzeugt bin, dass sie es für dich auch machen können.
Welche Bücher kannst du empfehlen?
Ich freue mich auf deine Nachricht,
Go out & be great, Niko
(*) Affiliate Links: In diesem Beitrag befinden sich Affiliate Links. Das bedeutet, dass du mich ein wenig unterstützen kannst, wenn du die Bücher über diesen Link kaufst. Dir wird das Buch deswegen nicht teurer, also eine win-win Situation für uns alle. 🙂
Pinne mich auf dein Pinterest Board!




