Geschrieben von Niko Juranek

Blogmomentum, Aufgabe 5. Hier dreht sich alles um das Branding. Farben, Schriftarten, visuelle Wirkung nach außen. Was wahrnehmbar ist. DU WILLST DOCH AUFFALLEN?!
Dies ist bislang mit Sicherheit die größte Herausforderung, nach den vorigen Aufgaben, braucht man doch eine einheitliche Linie, die man nach und nach zu einer Marke gestaltet und langfristig mit dem Blog und Projekt verknüpfen soll. Für sich alleine genommen schon ein gewaltiges Projekt, dessen Entwicklung sich über Wochen, Monate, oft Jahre zieht. Aber alles der Reihe nach, von Überlegungen alleine ist auch noch nichts geschehen, und auch hier gibt es einen Punkt, an dem man einfach beginnen muss.

Die Farben

Auffällig muss es sein! Dachte ich mir, und beschloss die alten Farben, von „langweiligem“, neutralem grün-weiß zu einem knalligen gelb-schwarz zu ändern, die nun die Hauptfarben darstellen. Supported wird das ganze durch ein dezentes orange, sowie die neutralen Farben weiß-grau-schwarz (Schwarz ist strenggenommen ja keine „Farbe“). Nach einigen Überlegungen lasse ich die Komplimentärfarbe, ein interessantes pink, vorerst doch aus, auch die Mischung mit dem vorgeschlagenem hellblau begeistert mich nich unbedingt.

Die Schriftarten

Hier entscheide ich mich vorerst für „Quicksand“ und „Lato“. Klare, einfach Linien, schnörkellos, angenehm zu lesen; passt einstweilen, weitere Experimente zu anderen, tollen Kombinationen werde ich in der Zukunft durchführen.

Typographic poster

Der dritte Punkt der Aufgabe ist es, ein sogenanntes Typographic Poster mit den Farben & Kernaussagen zu erstellen; dazu habe ich auf „Fiverr“ mehrere Beispiele durchgesehen und schlussendlich eines in Auftrag gegeben. Tolle Sache, wenn du dir schnell & kostengünstig ein optisch ansprechendes Poster zusammenstellen lassen möchtest! Hier ist es – Das fertige Typographic Poster!

Niko Juranek Blog Branding Typographic Poster

Das war es zum heutigen Post & dem Branding; wie schon gesagt, ist dies eine sich ständig weiterentwickelnde Sache, wo ihr euch auch in Zukunft auf tolle, neue Elemente & Updates freuen könnt!

Bis bald, Niko!

+++ Branding – Update 04.11.2016 +++

Ein starkes Branding ist unglaublich mächtig! Wenn du meine Beiträge schon fleißig verfolgt hast, weißt du, dass ich sie stets mit ❯❯_TEXT_❮❮ beginne, um mich schon zu Beginn von der Flut der vielen anderen Posts abzuheben. Keine besondere Sache, kein geschütztes Zeichen, auf das ich Exklusivität genieße (leider :-D). Hier anhand des Beispiel eines derzeitigen Projektes meiner Jusstudentenorganisation ELSA gezeigt:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Funfact dabei: Durch die konsequente Verwendung dieser Zeichen höre ich von vielen Seiten, dass mir diese Art von Branding eindeutig zugeordnet wird, obwohl es nun auch schon von vielen anderen verwendet wird, ich Nachrichten mit Entschuldigen bekommen, ob diese Art von Verwendung nicht problematisch sei! Das kann ja noch etwas werden in der Zukunft! 😀

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Dass der Post dann sogar vom Council of Europe geteilt wurde, tat natürlich sein übriges bei. 😉

Fazit Du siehst, dass ein starkes Branding sehr wichtig ist und dir unglaublich hilft, dich von anderen abzuheben. Es ist zwar oft ein langwieriger, mühsamer Prozess, der viele Entwürfe, Tests, Ausprobieren verlangt, aber das ist es jedenfalls wert!

Sag mir, welche Erfahrungen hast du mit deinem Branding gemacht? Freue mich auf deinen Input hier.

Lg, Niko!

starter

P.S.: Inspiration für diesen Beitrag bekam ich durch das Blogmomentum 2016! Danke!

Weiterlesen:

Dein Verhältnis zum Schreiben

>