Der frühe Vogel fängt den Wurm. Sagt bereits das bekannte Sprichwort. Als Morgenmensch hast du bereits mit dem Aufstehen einen Vorteil. Wenn du das ganze noch mit einer Routine kombinierst, die du einhältst, wirst du langfristig täglich einen perfekten Start hinlegen.
Hier sind 10 Routinen, die Dir helfen, perfekt in den Tag zu starten.
1. Steh eine Stunde früher auf
Wenn du diese Gewohnheit etablierst und früher aufstehst, hast du jeden Tag eine Stunde zusätzlich, in der du mehr erledigen und erreichen kannst. Viele jammern, dass sie „Nachteulen“ sind und Schlaf brauchen – richtig. Oft kann man diesen jedoch noch optimieren und die Qualität verbessern, sodass etwa 7 erholsame Stunden Schlaf um einiges besser sind, als 10 h, wo man durch Stress, Licht, Lärm, etc. ständig aufwacht und nicht wirklich erholt ist. Wenn du das schaffst, gewinnst du alleine dadurch schon einen großen Vorteil.

2. Gehe trainieren
Du kennst das Gefühl – liegst im Bett und möchtest dich lieber nochmals umdrehen, denn aufzustehen, aber es wird auch eine halbe Stunde später nicht besser?
Nütze die Zeit und bringe deinen Kreislauf gleich etwas in Schwung. Steh auf, bewege dich, und nütze die Zeit für ein morgendliches Workout. Egal, ob Laufen, Spazieren, Gewichtstraining – Mache das, was dir Spaß macht. Dein Körper wird ausgeruht sein, dein Geist noch entspannt und fokussiert und du wirst dich danach einfach frisch fühlen.
Vorteil: Du hast das Workout gleich erledigt, und du musst den Sport nicht verschieben, wenn am Nachmittag andere Termine in den Weg kommen. Leichter kann man nicht fit bleiben?
Plus: Du hast danach das Gefühl, sofort am Morgen etwas geschafft zu haben, was mich etwa persönlich immer enorm motiviert und noch mehr Energie für den Tag gibt. Ist das nicht ein riesiger Vorteil?

3. Geh raus an die frische Luft
Eines meiner absoluten Lieblingsrituale. Wenn ich beim Training einen Pausentag einlege, oder ein besonders schöner Morgen ist, bietet es sich an, in die Natur zu gehen und die frische, kühle Luft des Morgens zu genießen. Ein Spaziergang im Wald etwa bietet noch zusätzliche gesundheitliche Vorteile, indem es enorm deinen Stresslevel senken kann. Die Stadt ist jedoch auch noch oft menschenleer und du kannst so den Sonnenaufgang ohne Hektik genießen.

4. Ordne deine Prioritäten
Du hast bestimmt jeden Tag viele Dinge zu erledigen. Ein Projekt vorzubereiten. Ein Arbeitsmeeting zu organisieren. Anrufe zu tätigen. Einkäufe zu gehen. Zu lernen. Mails zu beantworten. Und so weiter.
Mir hilft es enorm, sich in der Früh nur 5 Minuten Zeit zu nehmen und einfach zu brainstormen, alle Gedanken zu verschriftlichen und die Aufgaben des Tages in eine Reihenfolge zu bringen. Konzentriere dich auf 3-5 wirklich wichtige Aufgaben, und deine Effizienz wird neue Rekorde brechen!

5. Visualisiere deinen Tagesablauf
Nachdem du deine Prioritätenliste gemacht hast, plane weiter. Welche Termine stehen an, wo habe ich noch Zeit? Was muss ich diese Woche sonst noch erledigen? Das geht ganz einfach – notfalls sogar unter der Dusche. 😉

6. Setz dir Ziele
Welches Ziel habe ich heute, und welche Schritte braucht es, dieses zu erreichen?
Ein Tag besteht natürlich nicht nur daraus, Aufgabe nach Aufgabe herunterzuarbeiten. Viel mehr geht es darum, jedes Mal etwas Neues zu erreichen, von Tag zu Tag besser zu werden und sich selbst auf ein neues Level zu heben. Erfolgreiche Leute nehmen sich die Zeit und setzen sich Ziele: Kurzfristig (± 4 Wochen), mittelfristig (1 – 5 Jahre), langfristig (5-10+ Jahre).
Stelle dir zu deinen Vorhaben spezifische Fragen, je genauer, desto besser: Was bringt dir dieses Projekt? Was lernst du aus dieser Herausforderung? Wo willst du hin? Wie kommst du dorthin? Wenn du dir darüber Gedanken machst, legst du den Fokus auf das Erreichen der Ziele und wirst erfolgreich sein.

7. Iss ein gesundes Frühstück
Manchmal kommt einfach das Verlangen den Kühlschrank zu öffnen und die erstbesten Sachen (oder das Nutellaglas :-P) herauszuziehen und herunter zu schlingen. Geht schnell, du hast ja Stress, aufgestanden bist du wahrscheinlich auch noch zu spät, muss sich ja alles irgendwie ausgehen. Keine gute Idee.
Lass die Zeit, und tue deinem Körper etwas gutes, führe ihm wertvolle Nährstoffe zu, die ihn langfristig unterstützen, dein Immunsystem fördern, Schäden von Umweltgiften reparieren, oder Energie für das Workout und den Arbeitstag geben. Mit einem guten Frühstück wirst du dich nie voll und überladen fühlen, jedoch immer leicht und kraftvoll, was dir hilft, den Fokus auf die wichtigen Sachen zu legen.

8. Mach dir einen guten Kaffee und sitze, und schaue
Als Morgenmensch habe ich persönlich meist den Luxus mir wirklich Zeit nehmen zu können und eine Kanne Tee, oder die Tasse Kaffee perfekt und nach meiner persönlichen Vorliebe zubereiten zu können. Die Getränke werden dich nicht nur munter machen, gleichzeitig hast du auch Zeit etwas dazusitzen, die letzten Tage, Bevorstehendes zu reflektieren und deine Gedanken zu ordnen. Probiere etwa, einfach mal dankbar zu sein, für die Sachen, die du hast – Einen tollen Partner, Kinder, einen gewissen Lebensstandard, die Natur; aufregende Projekte, eine spannende Arbeit, tolle Arbeitskollegen, und so weiter.
Verbinde mit dieser Tasse Kaffee die Sachen, die wirklich wichtig im Leben sind und für dich den Grund und Motivation darstellen, jeden Tag dafür aufzustehen.

9. Ordne deinen Platz
Wirf die gestrige, alte Zeitung weg. Ordne deine Zettel, Mappen, stelle die Sachen dorthin zurück, wo sie hingehören. Es ist wichtig deinen Platz, und deinen Geist ordentlich und geordnet zu halten. Ein tolles Gefühl am Morgen ist, dass er jung und unverbraucht ist, du täglich neu starten kannst. Mache das beste daraus! 🙂

10. Grüße andere mit einem Lächeln
Lächeln ist ansteckend. Grüße doch einfach mal jeden Menschen, der dir draußen entgegenkommt mit netten Worten, oder einfach mit einem strahlenden Lächeln. Egal, ob der Zeitungsverkäufer, die Bäckerin, jemand, der mit seinem Hund spazieren geht – Du wirst nicht nur ihm oder ihr eine große Freude machen, sondern auch dich sofort in einen hervorragenden Tag katapultieren 🙂

Hast du ein paar der Morgenrituale bereits ausprobiert? Hast du eine eigene Routine erfolgreich etabliert, die Dich erfolgreich in den Tag starten lässt? Ich bin gespannt! 🙂
P.S.: Hier gebe ich dir 8 Tipps, wie du dein Morgenritual optimieren kannst!
Pinn mich auf dein Pinterest Board!

